Häufig gestellte Fragen
Nein. Tatsächlich kühlt sich die Luft beim Entfeuchten im DUSCHKRAFT Home auf etwa 10-13°C ab. Die Luft wird dann wieder auf ca. 22°C erwärmt und strömt dann im oberen Bereich des Gerätes wieder aus.
Dadurch entsteht kein kalter Zug.
Ob Ihr Spiegel nach dem Duschen noch beschlägt, hängt von vielen äußeren Umständen ab. Dies sind die Position des Spiegels zur Dusche, die Temperatur des Raumes vor der Dusche, die Duschtemperatur selbst, die Dauer der Dusche, ob Ihre Duschkabine durch eine Tür abgeschlossen ist etc.
Das DUSCHKRAFT Home entfeuchtet bis zu 65 % des beim Duschen entstehenden Dampfes. Dadurch gelingt es in der Regel, die Luftfeuchtigkeit im Raum dauerhaft unter 80 % zu halten und schützt somit effektiv vor Schimmel.
Allerdings kann sich in kleinen Badezimmern, in denen der Spiegel in der Nähe der Dusche steht, die Restfeuchtigkeit auf dem Spiegel absetzen.
Das DUSCHKRAFT Home wurde in Rostock entwickelt, einer Region mit der höchsten Wasserhärte in Deutschland. Deshalb haben wir von Beginn der Entwicklung an großen Wert auf Kalkbeständigkeit gelegt. Da alle wasserführenden Bauteile aus Edelstahl sind, kann Kalk die Rohre nicht angreifen. Durch eine Reduzierung des Wasserleitungsdurchmessers wird auch die Fließgeschwindigkeit des Wassers erhöht, wodurch sich in den Wasserleitungen des DUSCHKRAFT Home weniger Kalk ablagern kann als in den bisherigen Wasserleitungen.
Ja und nein. Das DUSCHKRAFT Home setzt zur Entfeuchtung auf fließendes kaltes Wasser. Wenn Sie in der Badewanne duschen, entfeuchtet das DUSCHKRAFT Home die Luft. Beim Baden wird die Luft nicht entfeuchtet.
Bei einer Komplettsanierung ist es am einfachsten, das Stromkabel direkt unter den Fliesen zu verlegen.
Wenn Sie das DUSCHKRAFT Home in Ihr bestehendes Badezimmer nachrüsten möchten, kann die Stromversorgung in der Regel über eine Steckdose im Spiegelschrank oder Waschbecken erfolgen. Das Netzteil kann dann im Spiegelschrank verschwinden. Auf den letzten Metern zur Dusche wird ein Kabel in einer Fuge oder Aufputz verlegt.
Alternativ kann der Strom durch die Wand aus einem angrenzenden Raum oder die Decke geführt werden. Für weitere Installationsvorschläge schauen Sie einfach in die Anleitung.
Das innovative DUSCHKRAFT Home ist ab 1.249 Euro erhältlich und kann direkt über unsere Website bestellt werden.
Alternativ können Sie Ihre Bestellung auch per E-Mail oder Telefon bei uns aufgeben.
Das DUSCHKRAFT Home schaltet sich ca. 10-20 Sekunden nach Beginn des Duschens ein und läuft während des Duschens auf Volllast.
Danach erzeugt der Lüfter ein Geräusch von 50-55dB.
Ein durchschnittlicher Duschkopf macht während des Duschens ein Geräusch von etwa 55-60 dB.
Die meisten unserer Kunden berichten uns, dass sie das DUSCHKRAFT Home bei den ersten paar Duschen bemerken, dass das Geräusch aber nach 2-3 Duschen in den Hintergrund tritt und überhaupt nicht als störend empfunden wird.
Nachdem die Dusche beendet ist, geht das Gerät in einen Nachlauf und der Lüfter läuft für 20-40 Minuten im Silent-Modus. Der Geräuschpegel liegt bei etwa 20-30dB. Dies entspricht einem herkömmlichen Dunstabzug und wird auch nicht als störend empfunden.
Unser DUSCHKRAFT Home verwendet eine ungefährliche Niederspannung von 36 V und ist absolut wasserdicht. Es kann kein Wasser in die elektrischen Bauteile gelangen und Sie können den Brausestrahl bedenkenlos aus jedem Winkel zum Reinigen an das Gerät halten.
Im Lieferumfang des DUSCHKRAFT Home ist bereits alles enthalten, was Sie für die Installation benötigen.
Das Netzteil sowie sämtliches Befestigungsmaterial und notwendiges Dichtungsmaterial.
Das DUSCHKRAFT Home verfügt über eine intelligente Nachlauffunktion, die den Innenraum gezielt trocknet. Beispielsweise läuft das Gerät im Silent-Modus für ca. 20 Minuten nach dem Duschen, damit sich keine Keime im Inneren des Gerätes bilden können.
Um Schimmelbildung an der Wand hinter dem DUSCHKRAFT Home zu verhindern, ist das Gerät mit einem Hightech-Isoliermaterial ausgestattet, das die Geräterückseite schützt und die Wand darunter.
Wie bei jedem Lüftungsgerät sollten die luftführenden Teile regelmäßig gereinigt werden.
Der Lufteinlass verfügt über einen auswaschbaren Dauerfilter, der einmal im Monat entfernt und direkt unter der Dusche ausgespült werden sollte.
Außerdem kann das Gerät mit 4 Schrauben geöffnet werden. Dadurch wird der Wärmetauscher freigelegt, der bei Verschmutzung auch direkt unter der Dusche mit der Handbrause ausgespült werden kann.
Auf duschkraft.com/videos haben wir ein Video für Sie erstellt bei der die Reinigung des Gerätes mit unserem DUSCHKRAFT Hygiene+ Reinigungsschaum.
Das DUSCHKRAFT Home kann von jedem Installateur Ihrer Wahl installiert werden.
Unter duschkraft.com/videos finden Sie ausführliche Installationsvideos mit verschiedenen Installationsvarianten.
Am besten nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen uns an: 0381 865 1415 0.