
Renovierung des Badezimmers
Sparen Sie sich Schimmel in Ihrem neuen Badezimmer.
Das Badezimmer ist täglich großen Belastungen ausgesetzt, da Feuchtigkeit Wände, Fugen und Holzmöbel angreift. Dadurch bildet sich häufig Schimmel, der sogar tief in das Mauerwerk eindringen und dort bleibende Schäden anrichten kann. Schimmel ist nicht nur ein strukturelles Problem, sondern auch ein Gesundheitsproblem. Es verursacht Atemwegserkrankungen und verschlechtert generell das Klima im Badezimmer. Die Badsanierung ist jetzt der beste Zeitpunkt, um das Schimmelproblem effektiv und nachhaltig zu beseitigen. DUSCHKRAFT hat eine Lösung gefunden, die in bestehenden Bädern und Altbauten problemlos nachgerüstet werden kann.
Hintergrund
Woher kommt Schimmel im Badezimmer?
Die Hauptursache für Schimmel im Badezimmer ist der beim Duschen entstehende Wasserdampf. Nicht jeder reißt nach einer wohlig warmen Dusche direkt das Fenster auf, damit sich die Feuchtigkeit an Wänden und Fliesen festsetzen kann. An den feinen Tröpfchen haften Staub und Schmutz, die Schimmelpilzsporen als idealer Nährboden dienen. Im feucht-warmen Klima gedeiht der Schimmel an der Wand und in den Fugen besonders gut und es entstehen die typischen schwarzen Flecken.


Kleine Badezimmer
Richtiges Lüften: eine tägliche Herausforderung
Jede Dusche erzeugt 400 bis 600 ml Wasserdampf. Gerade in kleinen Badezimmern ist die Feuchtigkeitskonzentration in der Luft viel höher und der Raum müsste intensiver gelüftet werden, um ihn nach Gebrauch zu trocknen. Deshalb sind kleine Badezimmer und Gäste-WCs oft häufiger von Schimmelpilzen betroffen.
Außerdem hält man sich in kleinen Bädern meist nur kurz auf. Der Tagesablauf wie Anziehen oder Schminken wird in andere Räume verlagert, die Badezimmertür schnell geöffnet und die feuchte Luft verteilt sich in der restlichen Wohnung. Dadurch kann sich das Schimmelproblem auf die anderen Räume ausbreiten und eine insgesamt feuchte Wohnung verursachen.
Die Gesundheit
Wie gefährlich ist Schimmel im Badezimmer?
Schimmel ist einerseits ein ästhetisches Problem, andererseits wird er auch zu einem Gesundheitsrisiko. Besonders der Schwarzschimmel kann die Atemwege angreifen und schwere Gesundheitsschäden verursachen. Sobald es sich im Badezimmer ausbreitet, setzt es Sporen in der Luft frei. Die Konzentration überschreitet unbedenkliche Werte und kann folgende Atemwegserkrankungen auslösen:
Halsschmerzen
Asthma
Allergien
Augenreizung
Atemwegsinfektionen

Was tun gegen Schimmel im Badezimmer?
Wer Schimmel im Badezimmer bemerkt, versucht zunächst, das Problem oberflächlich zu beseitigen. Scharfe Reiniger entfernen zunächst den Schimmel aus den Fliesenfugen, lösen aber nicht die Ursache der Schimmelbildung. Außerdem sind diese Reiniger auch gesundheitsschädlich und vor allem umweltschädlich.

Belüftung
Fenster öffnen & regelmäßig lüften
Eine der Hauptursachen für Schimmelbildung im Badezimmer ist ein falsches Lüftungsverhalten der Bewohner. Gerade im Winter verzichten viele Menschen darauf, direkt nach dem Duschen das Fenster zu öffnen. Die kalte Luft ist unangenehm und oft sind die Fenster mit Pflanzen oder Dekorationen bedeckt. Dieser wird nicht nach jedem Duschen weggeräumt, um den Raum zu lüften. Außerdem duschen viele Menschen morgens, bevor sie zur Arbeit gehen. In der Hektik des Alltags bleibt keine Zeit, das Bad ordentlich zu lüften und zu warten, bis das Fenster wieder geschlossen werden kann.
Belüftungssystem
Abluftsysteme
Die herkömmliche Lösung zum Entfernen feuchter Luft ist ein Abluftventilator. Das hat allerdings einige Nachteile, weil es zum Beispiel die Ecken oft nicht erreicht. Außerdem sind die meisten Ventilatoren sehr laut, sodass sie das Duscherlebnis negativ beeinflussen. Sie laufen meist den ganzen Tag und verbrauchen viel Energie. Hinzu kommt, dass Lüftungsanlagen sehr wartungs- und reinigungsintensiv sind und auch eine Nachrüstung schwierig ist, da mindestens ein Loch in die Wand gebohrt werden muss. In der Regel ist auch der Einbau einer Abluftanlage im Rahmen einer Badsanierung mit erhöhtem Aufwand verbunden.
Problem: Schimmel im Altbau
Besonders in Altbauten ist Schimmel ein Problem, für das es kaum eine Lösung gibt. Oftmals wurden die Bäder hier noch ohne Fenster und auch ohne Abluftanlagen gebaut. Ein nachträglicher Einbau von Fenstern und Lüftungsanlagen ist jedoch meist nicht möglich. Der Duschluftentfeuchter von DUSCHKRAFT ist die einzig effektive und funktionierende Lösung für die Altbausanierung.

Lösung
DUSCHKRAFT Home: die nachhaltige Lösung für die Badsanierung
Unser DUSCHKRAFT Home Duschluftentfeuchter reduziert den Lüftungsbedarf im Badezimmer erheblich. Er saugt die feuchte Luft direkt aus der Duschkabine ab, damit sie sich erst gar nicht im Raum ausbreiten kann.

Automatisch und effektiv
Der Duschluftentfeuchter startet automatisch, sobald die Dusche eingeschaltet wird. Er läuft flüsterleise und erzeugt keine unangenehmen Geräusche. Sie sparen die Zeit, die Sie sonst mit Lüften verbringen würden und müssen im Winter nicht gleich wieder frieren, sobald Sie aus der Dusche kommen.

Für mehr Komfort im Badezimmer
Durch die Entfeuchtung der Luft können Spiegel und Scheiben nicht mehr beschlagen. Sie können direkt mit Ihrer Morgenroutine fortfahren, ohne vorher die Spiegel reinigen zu müssen.

Umweltfreundlich & nachrüstbar
Durch den reduzierten Lüftungsaufwand sparen Sie Energie und da das Gerät über ein Wärmerückgewinnungssystem verfügt, sparen Sie automatisch Kosten.
Gerade in problematischen Bädern und vor allem in Altbauten löst DUSCHKRAFT das Lüftungsproblem mit eine einfache Nachrüstlösung.

Barrierefreies Badezimmer
Barrierefrei renovieren mit DUSCHKRAFT
Die Badsanierung ist gerade in Haushalten mit Senioren ein wichtiges Thema, denn Dusche und WC werden hier oft zur Stolperfalle. Nach dem Waschen und Duschen haftet Feuchtigkeit an Wänden und Fliesen auf dem Boden. Diese werden zur Rutschgefahr und haben schon viele schwere Unfälle verursacht. Mit DUSCHKRAFT Home schützen Sie sich vor diesem Risiko, denn die Fliesen trocknen schneller.
Badplanung
Badplanung mit DUSCHKRAFT Home
Wer sein Badezimmer im Zuge einer Badrenovierung neu gestalten möchte, sollte von Anfang an auf eine effektive Schimmelpilzlösung setzen. Eine komplette Badsanierung ist mit DUSCHKRAFT Home kein Problem. Das System lässt sich problemlos in jede bestehende Dusche nachrüsten und passt in jede herkömmliche Duschkabine. Gerne können Sie auch unseren Montageservice in Anspruch nehmen.

Wenden Sie sich an einen Experten
Sie möchten mehr über die Einsatzmöglichkeiten des DUSCHKRAFT Home erfahren? Dann wenden Sie sich direkt an einen unserer Badeexperten und lassen Sie sich individuell beraten!